Kinder
Natürlich behandeln wir mit unseren vielfältigen Möglichkeiten auch Ihre Kinder.
Dabei gibt es keine Altersbegrenzung: Die Behandlung kann schon im Mutterleib beginnen, wenn z. B. die Eltern Allergien haben. Hier kann mit einer Ernährungsumstellung der Mutter sowie der Regulierung der Darmflora der Mutter nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen viel getan werden, um das Allergierisiko beim Kind zu verringern. Das kann ich aus eigenen Erfahrung belegen, da unsere drei Kinder trotz familiärem Risiko keine Allergien haben.
Auch bei Neugeborenen und Säuglingen behandeln wir Allergien, Säuglingsekzeme, Neurodermitis, Bläbäuchlein, 3-Monatskoliken, chron. Durchfälle etc. Das setzt sich im Kindes und Jugendalter fort, wobei sich das Behandlungsspektrum bei möglichen Erkrankungen natürlich erweitert.
Folgende Erkrankungen können z. B. gut behandelt werden: (alphabetisch)
- ADHS
- Allergien
- Blähungen, Durchfälle
- Borreliose
- Chron. Infektionen
- Chron. Sinusitis
- Eisenmangel
- Heuschnupfen, Asthma
- Kindl. Rheuma
- Laktose-/Fruktoseintoleranz
- Morbus Crohn, Colitis ulzerosa
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Neurodermitis
- Psych. Erkrankungen
- Zöliakie
Bei Kindern wenden wir besonders sanfte Untersuchungen (z. B. Stuhl, Speichel, Urin) und Therapien (Homöopathie, Phytotherapie, Vitamine, Mineralien, Spurelelemente) an und entnehmen Blut nur, wenn es unbedingt notwendig ist.
Selbstverständlich führen wir auch Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz sowie allgemeine Kinder- und Jugenduntersuchungen durch und überprüfen den Impfstatus. Auffrischungen oder Ergänzungen nehmen bei Bedarf vor.
Sie können auch mit akuten Erkrankungen mit Ihrem Kind in die Sprechstunde kommen.
Im Zweifelsfall haben wir gute Kontakte zu spezialisierten Kinderärzten und –zentren.