Therapien und Behandlungsmöglichkeiten

Wir geben Ihnen hier einen kleinen Überblick über die Therapiemöglichkeiten in der Praxis. Dabei werden nur die besonderen und speziellen Therapien etwas näher erläutert. Bei den „Standardtherapien“ und Behandlungen, die zu den üblichen Leistungen der allgemeinen Medizin gehören, geben wir keine näheren Erläuterungen, da wir davon ausgehen, dass diese wohlbekannt sind und keine Praxisbesonderheit darstellen. Dennoch gehören diese zu den selbstverständlichen Basisangeboten der Praxis, auch wenn sie hier nicht weiter aufgeführt sind.

„Standardtherapien“ sind z. B.:

Medikamententherapie zur Behandlung von

  • Schmerzen
  • Migräne
  • Gichtanfällen
  • Hormonstörungen
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Lumboischialgie („Hexenschuss“)
  • Akuten Infektionen
  • Lippenherpes
  • Gürtelrose (Herpes zoster)
  • Allergien
  • Durchfallerkrankungen
  • Helicobacter pylori-Infektion
  • Bluthochdruck
  • Osteoporose
  • U.v.a.m

Akupunkturbehandlung bei

  • Allergien
  • Schmerzen
  • Schlafstörungen
  • Ängsten / Panikattacken

Neuraltherapien / Quaddelungen bei

  • Schmerzen im Bewegungsapparat

Ohrspülungen

  • Reinigung der Gehörgänge bei übermäßiger Produktion von Ohrsekreten

Spezielle Therapien, die das Leistungsspektrum unserer Praxis einzigartig machen, sind z.B.:

nat

Therapie Besonders geeignet bei
EPD (enzympotenzierte Desensibilisierung)
die EPD ist eine Hyposensibilisierungstherapie mit einem sehr breiten Wirkungsspektrum, d. h. besonders geeignet beim gleichzeitigen Vorliegen mehrerer Allergien und (Nahrungsmittel-)Unverträglichkeiten sowie bei chemischen Überempfindlichkeitsreaktionen.
Nähere Informationen finden Sie hier in unserem Flyer – link zum download pdf
Allergien
Nahrungsmittelintoleranzen
Tierhaarallergie
schweres Asthma bronchiale
Heuschnupfen
CPT (Chelattherapie-Plaque-Therapie)
die Chelat-Therapie ist geeignet zur Ausleitung von chronischen Metallbelastungen und -vergiftungen wie z. B. Quecksilber, Blei, Cadmium, Aluminium, Palladium etc.
Eine weitere, gut belegte Wirkung ist die Verbesserung der Durchblutung und sogar die Rückbildung von Ablagerungen in den Gefäßen, so dass die Chelattherapie eine wirksame Therapie bei Arteriosklerose ist.
Nähere Informationen finden Sie hier in unserem Flyer – link zum download pdf
Metallausleitung, Entgiftung
Arteriosklerose
MNS – Infusionen mit Mikronährstoffen
Zur Auffüllung verbrauchter Speicher
Akute Infektionen, Müdigkeit, Schlappheit, Aufbau Immunsystem, Allergien, Tumorerkrankungen, Tinnitus, Polyneuropathie
Eiseninfusionen
Auf Grund der Spezialisierung als ärztliches Eisenzentrum führen wir viele Eiseninfusionen sicher und gewissenhaft durch, auch bei Jugendlichen und ggf. Schwangeren / Stillenden.
Eisenmangel mit und ohne Anämie, Die individuelle Kombination mit Mikronährstoffen optimiert die Wirkung der Eiseninfusion.
Hyaluronsäureinjektionen
Hyalurosäure ist der „Schmierstoff“ des Gelenkes und regeneriert den Knorpel. Außerdem wirkt die Substanz entzündungshemmend und immunstärkend. Es ist eine natürliche Substanz und daher ohne Nebenwirkungen. Da wir nicht direkt in das Gelenk spritzen, besteht bei gleich guter Wirkung kein Risiko einer Gelenkinfektion
Nähere Informationen finden Sie hier in unserem Flyer – link zum download pdf
Arthrose, Gelenkschmerzen (vom Finger- bis zum Fußgelenk), Hauterkrankungen, bds. Psoriasis
Magnetfeldtherapie
Das wissenschaftlich gut belegte System Bemer 3000 fördert die Durchblutung und wirkt bei Schmerzen
Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Immunstörungen, Durchblutungsstörungen, Tinnitus, Migräne; optimiert die Wirkung der Mikronährstoffinfusionen
eAVT – erweiterte Eigenbluttherapie (autologe Vollbluttherapie
die eAVT ist eine verbesserte Eigenbluttherapie, bei der Komplexhomöopathika zur Blutaufbereitung zugemischt werden. Die Vermischung erfolgt mit einem speziellen Filter zur Aktivierung und Homogenisierung der Blutzellen (Cluster-Verfahren nach Dr. Beller) sowie einer kurzen Schockkühlung zur Förderung der Freisetzung immunaktiver Wirkstoffe. Damit wir die Wirkung der Eigenbluttherapie seht gesteigert
Aufbau Immunsystem, chronische Infektanfälligkeit, begleitend bei Borreliose u. a. Infektionen, Allergien, akute Infektionen
CHT – Colon-Hydro-Therapie
Die Colon-Hydro-Therapie wirkt praktisch wie die seit Jahrhunderten bewährten Einläufe, ist jedoch nur sehr viel effektiver, da größere Wassermengen zur Spülung verwendet werden können und damit der komplette Dickdarm gereinigt wird. Das Verfahren ist auf Grund der Verwendung von Einmalmaterialien sowie eines geschlossenen Wasserkreislaufsystems sauber, schmerz- und geruchsfrei.
Nähere Informationen finden Sie hier in unserem Flyer – link zum download pdf
Verstopfung, begleitend zum Fasten, Allergien, Magen-Darm-Erkrankungen, Entschlackungskuren
AV – Autovaccine-Behandlungen
Die Autovaccinetherapie ist eine seit vielen Jahrzehnten bewährte Therapie zur Verbesserung der Immunfunktion. Insbesondere das Darmmilieu wird hier beeinflusst, das die Immunregulation steuert. Die Therapie ist individuell, d.h. auf den jeweiligen Patienten und dessen Erkrankung zugeschnitten, da das Arzneimittel zur Therapie aus Körpermaterialien des Patienten hergestellt wird. So wird die immunologische Situation des Patienten exakt erfasst und behandelt.
Nähere Informationen finden Sie hier in unserem Flyer – link zum download pdf
Aufbau der Darmflora, Stärkung Immunsystem, Nahrungsmittelunverträglichkeiten; Allergien, Infektanfälligkeit, Hauterkrankungen, Neurodermitis, Sinusitis, Mittelohrentzündungen; Scheideninfektionen; besonders geeignet für Kinder
OM – orthomolekulare Medizin
Orale und intravenöse Therapie mit im Körper natürlicherweise vorhandenen und zur Funktion wichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen, Aminosäuren, Fettsäuren, Enzymen etc. Die Supplementierung wird individuelle erstellt, nachdem die bestehenden Mängel durch Laboruntersuchungen quantifiziert wurden. Regelmäßige Kontrollen garantieren die Sicherheit und den Erfolg der Methode
Chron. Müdigkeit, Erschöpfung, Burn-Out, Depression, ADHS, Schizophrenie, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Magen-Darm-Erkrankungen, Tumorerkrankungen, Polyneuropathie, Immunstörungen, Kinder, Senioren, Sportler u.v.a.m.
Thymusinjektionen
Thymustherapie-Injektionen haben sich seit Jahrzehnten bewährt zur Steigerung der Abwehrleistung. Insbesondere mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Immunfunktion der Thymusdrüse ab, so dass gerade hier die Injektionen eine gesunde Immunfunktion aufrechterhalten werden muss. Die von uns verwendeten Thymuspräparate entsprechen den neuesten wissenschaftlichen Standards und gesetzlichen Vorschriften.
Nähere Informationen finden Sie hier in unserem Flyer – link zum download pdf
Immunstörungen, Infektanfälligkeit, Vitalität, Aktivität, gesundes Altwerden, Krebserkrankungen
Regeneresentherapie
Ribonukleinsäure-Injektionen (Regeneresen) haben sich seit Jahrzehnten bewährt zur Wiederherstellung beeinträchtigter Organfunktionen oder –strukturen. Im weitesten Sinne könnte man die Regeneresen mit den früher üblichen „Frischzellenkuren“ vergleichen. Da hier organspezifische Präparate eingesetzt werden, sind die Anwendungsgebiete vielseitig. Die von uns verwendeten Regeneresenpräparate entsprechen den neuesten wissenschaftlichen Standards und gesetzlichen Vorschriften.
Nähere Informationen finden Sie hier in unserem Flyer – link zum download pdf
Degenerative Erkrankungen, Arthrose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Durchblutungsstörungen, Immunstörungen, Lebererkrankungen, neurologische Erkrankungen, Hauterkrankungen, Demenzerkrankungen, Bandscheibenschädigungen, Tinnitus, Augenerkrankungen, Immunstörungen
Borreliose u. a. chronischen Infektionen
Auf die Diagnostik und Behandlung chronischer Infektionen haben wir einen wichtigen Fokus gelegt. Für jeden Patient wird ein individueller Therapieplan erstellt. Häufig kommen auch pflanzliche Therapien zu Einsatz – entweder allein oder in Kombination mit allopathischen Verfahren. Mit der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) haben wir hier sehr gute Erfahrungen und Erfolge, gerade auch in Kombination mit weiteren naturheilkundlichen Therapien wie z. B. der Eigenbluttherapie
Nähere Informationen finden Sie hier in unserem Flyer – link zum download pdf
Chron. Borreliose, Neuroborreliose, Chlamydieninfektionen, Erhlichiosen, chron. Harnwegsinfektionen, chron. Sinusitiden, Pfeiffersches Drüsenfieber, Herpes simplex und Herpes zoster (Gürtelrose)
Mikrobiologische Therapie
Die mikrobiologische Therapie, auch Symbioselenkung genannt, dient dazu, das mikrobiologische Gleichgewicht der Darmflora wieder herzustellen. Das Darmschleimhautresidente Immunsystem ist das größte Immunorgan unseres Körpers, weshalb eine funktionierende Darmökologie unabdingbar für eine erfolgreiche immunologische Therapie ist. Die Therapie wird individuell nach Diagnostik der Darmflorasituation für jeden Patienten neu zusammengestellt. Wir verwenden dazu wissenschaftlich gut untersuchte und in ihrer Wirkung belegte Präparate. Nach neuesten Erkenntnissen spielt die Ökologie des Darmtraktes auch bei der Entstehung von Übergewicht eine Rolle.
Nähere Informationen finden Sie hier in unserem Flyer – link zum download pdf
Immunstörungen, Infektanfälligkeit, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Morbus Crohn, Colitis ulzerosa, Blähungen, Bauchschmerzen, chron. Sinusitiden, chron. Tonsillitis, chron. Scheidenentzündungen, Übergewicht; besonders geeignet für werdende Mütter, Neugeborene, Säuglinge und Kinder
TKTL-1 – Ernährung bei besonderen Stoffwechselanforderungen
Der TKTL-1-Stoffwechsel wurde Anfang dieses Jahrtausends von Dr. Coy nachgewiesen, nachdem schon seit 100 Jahren die Existenz dieses besonderen Stoffwechselweges von Otto Warburg, Johanna Budwig u.a. postuliert wurde. Das Besondere dieses Stoffwechsels ist, dass besonders Tumorzellen diesen Stoffwechselweg beschreiten und daher stark glukosehaltige Nahrung bevorzugen. Die Aktivität dieses Stoffwechselweges lassen wir in einem Speziallabor bestimmen und können so eine gezielte Ernährungstherapie bei Tumorerkrankungen empfehlen. Auf Grund ihrer physiologischen Wirkungen eignet sich diese Ernährungsform auch bei Übergewicht und Diabetes mellitus
Tumorerkrankungen, Chemo- und Strahlentherapie, chron. Entzündungen, rheumatische Erkrankungen, Allergien, Übergewicht, Diabetes mellitus
Aderlass nach Hildegard von Bingen
Diese Entlastungstherapie ist ein spezielles Aderlassverfahren, bei dem nicht die Menge des abgelassenen Blutes entscheidend ist, sondern ein beobachteter „Umschlag“ im Farb- und Flussverhalten des Blutes. Dies führt zur Entgiftung, Regeneration des Blutes und Stoffwechselaktivierung. Eine Behandlungsserie setzt sich aus 3-5 Aderlässen zusammen. Die Behandlung wird idealerweise während der abnehmenden Mondphase durchgeführt.
Bluthochdruck, erhöhte Leberwerte, Stressreaktionen, „Überlastung im Alltag“, begleitend zu Fasten- und Abnehmkuren, Allergien